Das neue Lippborger Prinzenpaar kommt aus den Reihen von Ruck Zuck Assen.Stefan I. Hegemann & Bärbel I. Schäfer - Hegemann regieren die Lippborger Narrenschar.Mit zwei Elferräten zogen sie in den Saal der Gaststätte Willenbrink ein.Bei der Inthronisierung durch KKL Präsident Rodger Urbansky platzte der Saal aus allen „Nähten“!Ein kurzes Programm und danach war Party angesagt. Die Musik wurde von Thomas Kosaibati aufgelegt. Die Gala Sitzung ( Ausverkauft ) wurde von Michael Kaubisch moderiert. Ihm zur Seite standPhillip Speckmann, der ab dem Jahr 2022 die Moderation der Gala übernehmen soll.Die zwei hatten ein tolles Programm zusammengestellt. Es war ein gelungener Mix der Elemente, welche zu einem Sitzungsabend gehören.Hier sind einige Programmpunkte hervorzuheben.Die Spielantis (Avantgarde & Spielmannszug) hatten sich wieder richtig ins Zeug gelegt. Ein toller Mix beider Vereine. Die Rot Weißen Funken begeisterten mit ihren Auftritten die Zuschauer. In der Bütt zum 1. Mal gemeinsam der Ehrenpräsident Burkhard Gieshold und derPräsident Rodger Urbansky. Die zwei brachten den närrischen Zuschauern die Welt bzw. die Lokalpolitik näher. Natürlich bekam auch Kreistagsabgeordneter O. Pöpsel ( CDU ) sein Fett weg. Eine Schlagzeile in der Zeitung lautete: Zieht dem Pöpsel den Stöpsel!Sehr gelungen war auch der Auftritt der Dorf Amigos Werner Stengel & Gerd Kukuck. Sie sangen ein neues Lied. Wir sind eine große Familie, dieser Text stammte aus der Feder von Berthold Hoffmeier.Die Kinder der Assener, legten eine gelungene Darbietung der letzten drei Jahrzehnte ( RZA aktiv ) auf die Bühne.Die Alte Beckumer Stadtwache brachte mit ihrem neuen Programm noch mal richtig Stimmung in das sehr warme Festzelt.Beim Kinderkarneval drehte sich alles um das Motto „Frozen“. Die Moderatoren Joeana Greitemeier ( Elsa ) und Phillip Speckmann ( Olaf ) hatten eine Menge Kids ( 250 ) zu bändigen. Die jungen Narren tobten durch das Zelt. Bei vielen Spielen hatten die Mitwirkenden sowie die Zuschauer viel Spaß.Zur Weiberfastnacht hatte sich der KKL und der Moderator Michael Kaubisch etwas Neues einfallen lassen. Es gab die 1. Weiberfastnacht Schlagerparty.Es wurde ein Helene Fischer Double gebucht. Der KKL musste auf das geänderte Verhalten der Damen reagieren. Auf der Bühne waren nur die Rot Weißen Funken, die einen Showtanz zum Motto Schlager einstudiert hatten. Dieser Auftritt war sehr gelungen und kam beim närrischen Publikum gut an. Helene ( Barbara Vorbeck) splittete ihren Auftritt in 2 Teile. Die Zuschauer des Spektakels hatten ihre helle Freude und sangen lautstark bei den Darbietungen mit. Mit geänderten Anfangszeiten und gleichzeitigen Zugang für Männer kamen schon deutlich mehr Besucher als im letzten Jahr.Zur Ibiza Party hatte Festwirt Michael Glöckner wieder einige „Größen“ vom Ballermann eingeladen. So waren in diesem Jahr auf der Bühne: Ina Colada, Richard Bier und Peter Wackel, zu sehen. Viel Werbung in der Presse und den sozialen Medien machte die Bude ( Zelt ) voll. Die Stimmung bei den überwiegend jüngeren Besuchern war toll.Der 37. Lippetaler Rosensonntag Umzug wird vielen in Erinnerung bleiben. Eine Sturmwarnung, für ganz NRW, brachte einiges durcheinander. Die Verantwortlichen des KKL sowie die Behörden berieten sich. Absagen, Nachholen oder Verschieben. Einen Terminfinden, den Corona Virus im Nacken kam dann die Erlösung. Nach den aktuellsten Windvorhersagen sollte es bei uns nicht so stürmisch werden wie ursprünglich angekündigt. Wir konnten, wenn auch bei bescheidenem Wetter, starten. Einige Wagen blieben aber in den Hallen. Die einzelnen Gruppen hatten dies selbst entschieden. Die Gruppen kamen dann als Fußgruppe im Zoooch mit. Hierfür bekamen sie den Dank des KKL:
Session 2020/2021
Prinzenpaar geht in die Verlängerung
Der KKL Lippborg hat alle Termine für die Session 2020/2021 abgesagt.
Die Pandemie macht auch vor dem Karneval keinen Halt. Bei Gesprächen aller Lippetaler Karnevalsvereine sowie dem Ordnungsamt und dem Bürgermeister Matthias Lürbke waren sich alle verantwortlichen Jecken einig.
Es gibt keinen Sitzungskarneval und auch keinen Umzug in dieser Session.
Der KKL freut sich jedoch über die spontane Verlängerung der Regentschaft des amtierenden Prinzenpaares. Stefan I. Hegemann & Bärbel I. Hegemann - Schäfer regieren mit ihren Elferräten eine weitere Session.
Eine Session die so keiner gebraucht hat. Bei allen Absagen steht:
Die Gesundheit des Einzelnen steht über allem.
Die verantwortlichen des KKL wollen den Jecken dennoch etwas bieten.
Es wurden 900 Orden besorgt, mit dem Motto:
" Corona Pandemie mit Euch stirbt unser Karneval nie !! "
Am Samstag vor dem 2. Advent 2021 hatte der KKL Vorstand einen Pavillon vor dem ELLI - Markt aufgebaut. Weihnachtlich geschmückt wurden an alle Mitglieder des KKL besondere Weihnachtsbaumkugeln verteilt. Eigens für diesen Zweck hat der Präsident Kugeln mit dem KKL Logo anfertigen lassen.
Diese Aktion kam bei den Mitgliedern super an. Ein tolles Feedback löste diese Art des Dankeschöns aus. Im Januar werden wir dann die Orden an die einzelnen Gruppen verteilen.
Jede Gruppe bekommt auch noch 2 Kisten Veltins Bier gratis dazu.
Den Termin dazu geben wir im Januar bekannt. Je nach Lage der Corona Pandemie bringen wir die Sachen rum oder die Gruppen werden diese abholen müssen.